Lässt sich die Glückswahrscheinlichkeit errechnen? Forscher vom University College in London haben es versucht.
Glücks-Revolution
Glaub nicht alles, was du denkst
Wenn man einmal erkannt hat, dass Gedanken und Gefühle, nur weil sie im eigenen Inneren stattfinden, nicht unbedingt die Wahrheit sind, ändert sich der Blick auf die Welt – und manchmal schickt das Universum sogar interessante Botschaften.
Die Blüten des Bösen
„Wer echte Verbundenheit spürt, würde niemals den Regenwald abholzen“
Bernd Kolb, Internetpionier und ehemaliger Innovationsvorstand der Telekom hat jahrelang versucht, Entscheider in Wirtschaft und Politik zu nachhaltigem Handeln zu bewegen und musste feststellen: Wissen zu vermitteln bringt nichts. Jetzt versucht er es mit Weisheit. In seinem Atman-Projekt präsentiert er Bilder seiner spirituellen Reise, die ein intensives Gefühl der Verbundenheit vermitteln.
Berlin heilen
In Berlin scheint jeder damit beschäftigt, Linderung für diverse körperliche oder emotionale Beschwerden zu finden. Das Gute ist: kaum irgendwo ist das Aufgebot an Heilern aller Art so groß wie in hier. Auf dem Agape Zoe Festival, das am 21. und 22. Mai zum vierten Mal stattfindet, kann man viele von ihnen kennenlernen und diverse Techniken ausprobieren. Außerdem Musik hören, tanzen und jede Menge Spaß haben.
„Ich konnte den Schmerz der Erde spüren“
Serap Kara ist Energieheilerin, Nachhaltigkeitsexpertin und „Hüterin des Cacao Spirit“. Zusammen mit Tony Sarantopoulos gründete sie das Agape Zoe Healing Arts Festival, das am 21. Und 22. Mai zum vierten Mal stattfindet. Über den Übergang vom Zeitalter der Vernunft ins Zeitalter der Seele, die Wertschätzung des Lebens und den Weg zu innerer Zufriedenheit erzählt sie im Interview.
Der unwiderstehliche Drang jemanden zu zwicken, weil man ihn so liebt
Tim Lomas, Dozent für Positive Psychologie an der Universität von East London hat das Lexicography Project gestartet, eine Sammlung von Worten für positive Gemütszustände, für die es im Englischen keine Übersetzung gibt.
„Erkenntnisgewinn ist immer großartig“
Alexander von Schlieffen ist Maler, Musiker und Astrologe. Er betrachtet sich nicht als Helfer und schon gar nicht als Therapeut. Dennoch ist er überzeugt, dass der Blick in die Sterne beim Leben helfen kann.
Die Landkarte der Gefühle
Im Auftrag des Dalai Lamas haben die Emotionsforscher Eve und Paul Ekman einen Atlas der Gefühle erstellt.










