Malas – traditionelle Gebetsketten – sehen nicht nur schön aus, sie können bei der Meditation helfen und sogar heilend wirken. Insbesondere dann, wenn man sie selbst auffädelt.
Zwischen den Jahren
Nach dem Abitur kommt die große Freiheit. Man kann reisen, studieren, eine Berufsausbildung beginnen. Oder einfach mal gar nichts machen und über sein Leben nachdenken. Maxime, Maurice, Juan und Nik haben vor eineinhalb Jahren ihr Abitur am Beethoven-Gymnasium in Berlin gemacht. Wie es ihnen seither ergangen ist und wie es sich anfühlt, für sein Glück selbst verantwortlich zu sein, erzählen sie hier.
„Ich vermisse nichts. Nicht mal Vollkornbrot mit Käse“
Wer hat nicht schon mal im Urlaub unter Palmen gesessen, auf das türkisfarbene Meer geschaut und gedacht: warum eigentlich nicht hier leben? Anna-Zoë Schmidt hat gemacht, wovon die meisten nur träumen: sie ist nach Bali gezogen. Wie es ihr da so geht, erzählt sie im Interview.
Happy Dog
In meinem nächsten Leben würde ich gerne als Hund in einem thailändischen Tempel wiedergeboten werden.
Vom Hochgefühl vorübergehenden Fremdseins
Reisen ist verwirrend und anstrengend – warum es dennoch glücklich macht.
Du musst das Leben nicht verstehen
Du musst das Leben nicht verstehen, dann wird es werden wie ein Fest. Und lass Dir jeden Tag geschehen So wie ein Kind im Weitergehen Von jedem Wehen Sich viele Blüten schenken lässt. Rainer Maria Rilke
Glück ist das neue Schwarz
Designer aus Afrika und Südamerika werden die Lebensfreude in die Mode zurückbringen, prognostiziert Trendexpertin Lidewij Edelkoort.
„Ich glaube an die Magie der Kreativität“
Unser Leben ist so, wie wir es erzählen, ist Maha Alusi überzeugt. Wie wir uns selbst und die Welt durch die richtige Geschichte glücklicher machen können, erzählt die Architektin/Unternehmerin/Autorin im Interview.
Die Sache mit den Glücksverstecken
Schreiben reinigt die Psyche, schafft Klarheit und macht glücklich. Davon ist die Poesietherapeutin Ingeborg Woitsch überzeugt. Kirsten Nieman hat ihre Schreibwerkstatt besucht und hat, obwohl sie eine professionelle Schreiberin ist, etwas dazu gelernt.










