Im vergangenen Jahr veröffentlichte Annette Söhnlein zusammen mit Elena Lustig das Yoga-Chakra-Buch „Innen. Außen“. Dabei konnte sie noch als sie schon auf dem Weg zur Yogalehrerin war mit dem Thema überhaupt nichts anfangen. Wie sie von ihren Schülern lernte, was ein Chakra überhaupt ist, ob es Zauberkräfte verleihen kann und was das mit Glück zu tun hat, erzählt sie im Interview.
Alle Artikel in Glücks-Menschen
Burning Chair in Trankovo
Das Burning Man-Festival kennt inzwischen wohl jeder, das Burning-Chair-Festival dagegen zählt noch wenige Besucher. Rami Kremesti veranstaltet es in Trankovo in Bulgarien, dem Ort, in dem der lange Heimatlose sich zu Hause fühlt.
„Meditation steigert die emotionale Intelligenz“
Stefan Peter, Gründer und Leiter des Forums for Meditation and Neuroscience in Berlin, erklärt, warum Menschen, die meditieren, besser in der Lage sind, auf komplexe Herausforderungen zu reagieren.
Am Ende steht immer die Freude
Susanna Nieder gibt Workshops nach den Prinzipien der Psychologie der Vision. Dabei geht es darum, verdrängte Gefühle zu spüren und zu integrieren. Dass das ganz schön weh tun kann, aber am Ende glücklich macht, erklärt sie im Interview.
“Die Welt als Spiel, boah!”
Die Berliner Künstlerin Stephanie Bothor hat ihre Freunde in Spielkarten verwandelt. Mit dem von ihr entwickelten Spiel Paradis Sauvage The Meta Game (PSTMG) möchte sie das Erdachte mit dem Realen verknüpfen.
„Unser Status ist sagen zu konnen: Ich bin glücklich.“
„Better Jobs for a better World“ ist das Motto von The Changer, der Vermittlungsplattform für Arbeitsplatze im gemeinnützigen, sozialen und grunen Bereich, die Nadia Boegli, zusammen mit Nicole Winchell und Naomi Ryland gegrundet hat. Im Interview erzahlt Nadia, die als Kind davon träumte, Hundefriseurin zu werden, was einen glücklichen Job ausmacht und warum die Generation Y lieber ein gutes Gewissen hat als zwei Autos in der Garage.
„Wer echte Verbundenheit spürt, würde niemals den Regenwald abholzen“
Bernd Kolb, Internetpionier und ehemaliger Innovationsvorstand der Telekom hat jahrelang versucht, Entscheider in Wirtschaft und Politik zu nachhaltigem Handeln zu bewegen und musste feststellen: Wissen zu vermitteln bringt nichts. Jetzt versucht er es mit Weisheit. In seinem Atman-Projekt präsentiert er Bilder seiner spirituellen Reise, die ein intensives Gefühl der Verbundenheit vermitteln.
„Ich konnte den Schmerz der Erde spüren“
Serap Kara ist Energieheilerin, Nachhaltigkeitsexpertin und „Hüterin des Cacao Spirit“. Zusammen mit Tony Sarantopoulos gründete sie das Agape Zoe Healing Arts Festival, das am 21. Und 22. Mai zum vierten Mal stattfindet. Über den Übergang vom Zeitalter der Vernunft ins Zeitalter der Seele, die Wertschätzung des Lebens und den Weg zu innerer Zufriedenheit erzählt sie im Interview.
„Erkenntnisgewinn ist immer großartig“
Alexander von Schlieffen ist Maler, Musiker und Astrologe. Er betrachtet sich nicht als Helfer und schon gar nicht als Therapeut. Dennoch ist er überzeugt, dass der Blick in die Sterne beim Leben helfen kann.
„Oft sind wir glücklich ohne es zu merken“
Der Berliner Yogalehrer, Physiotherapeut und Gründer des Berliner Yogafestivals Stefan Datt hat den Mai zum Glücksmonat erklärt. 30 Tage lang teilt er auf Facebook Zitate, Gedanken und Bilder zum Thema Glücklichsein.