Menü

Vom Suchen und Finden des Glücks

Happster

weitere info
Schließen
  • Glücks-Menschen
  • Glücks-Praktiken
  • Glücks-Wissen
  • Glückskekse
  • Happy Me
  • About

Alkohol und Glück (spirituell betrachtet): Das AF-Tagebuch, Teil 8

15. Oktober 2020

Wer sich ehrlich mit Bewusstseinsentwicklung beschäftigt, kommt irgendwann nicht darum herum, sich mit den eigenen Ausweichmanövern zu beschäftigen. Zum Beispiel trinken, um nicht zu fühlen.

Alkohol und Glück (neurobiologisch betrachtet): Das AF-Tagebuch, Teil 7

5. Oktober 2020

Auf den ersten Schluck hebt Alkohol die Stimmung, langfristig macht er eher unglücklich.

Symptomverschiebung oder Die Summe aller Laster: Das AF-Tagebuch, Teil 6

20. September 2020

Seit ich nicht mehr trinke, verbringe ich doppelt so viel Zeit auf Instagram und shoppe jede Menge Zeug. Bin ich süchtig danach, süchtig zu sein?

Hochzeitstag, Das AF-Tagebuch, Teil 5

10. September 2020

30 Jahre verheiratet. Kann man das nüchtern feiern?

„Es ist etwas Magisches entstanden, seit ich mich nicht mehr betäube“: Das AF-Tagebuch, Teil 4

5. September 2020

Mirian Lamberth ist Health Coach, Yogalehrerin und Heilpraktikerin. Als sie vor zweieinhalb Jahren die Diagnose Brustkrebs bekam, hörte sie auf, Alkohol zu trinken. Hier erzählt sie von der erstaunlichen Neukalibrierung ihres Lebens, über Rausch ohne künstliche Stimulation und unangenehme Erinnerungen an heimliches Trinken aus dem Kinderbecher.

Bin ich etwa Alkoholikerin? Das AF-Tagebuch, Teil 3

4. September 2020

Alkoholismus gilt als Krankheit. Woran merke ich, dass ich die habe?

Tag 1-20: Das AF-Tagebuch, Teil 2

30. August 2020
Sober, because we can: Der alkoholfreie Späti im Halleschen Haus

Seit Anfang August lebe ich alkoholfrei. Dass man trotzdem Spannendes trinken kann, beweist die Auswahl in Deutschlands erstem alkoholfreien Späti im Halleschen Haus.

Sober Sister: Das AF-Tagebuch, Teil 1

8. August 2020

„Kein Alkohol ist auch keine Lösung“ sagt der Volksmund. Oder doch? Seit Anfang August lebe ich ohne. Wie das so ist, protokolliere ich hier.

Das Glück in den Wäldern

30. Juli 2020

Die Corona-Pandemie hat eine Sehnsucht verstärkt, die Städter schon immer umgetrieben hat: die nach einem freien Leben in der Natur.

Andenken an einen Fremden

27. Januar 2020
yvng.jadvashem.org

Ist es möglich, auf einem Blog, der sich mit dem Glück beschäftigt, über Auschwitz zu schreiben? Ein Versuch.

Vorherige
|
Nächste

Schlagworte

alkoholfrei Arbeit Arbeiten Architektur Astrologie Atmung Auswandern Bewusstsein Buddhismus Chakra Coaching Dichtung Duft Energieheilung Erziehung Flüchtlinge Forschung Geschichte Glücksdefinition Glücksforschung Glückstraining Glücksübung Happy Movie Heilende Steine Heilung Kollage Kreatives Schreiben Kunst Lebensqualität Leiden Meditation Musik Natur Neurowissenschaft Philosophie Psychologie Reisen Rumi Sinn Sober Spielen Trendforschung Vertrauen Yoga Zeit

Kategorien

  • Glücks-Menschen
  • Glücks-Praktiken
  • Glücks-Wissen
  • Glückskekse

Buchtipp

Foto: Maria Schiffer

Empfehlungen

VIERTEL VOR
Ysso
Museum of Happiness
Brain Pickings
Greater Good Science Center

Wichtige Links

  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Besuch Happster auf facebook

Besuch Happster auf facebook

Newsletter

Teile das Glück

Share on Facebook
Facebook
Pin on Pinterest
Pinterest
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on LinkedIn
Linkedin
  • © 2019 Bettina Homann | Blogbau Nadine Binias |
Hoch